Skip to main content

Ratgeber

Nodalpunkt

Die Begriffe Nodalpunkt und Panorama Fotografie findest Du oft in einem Atemzug genannt und sie stehen auch zumindest mittelbar im Zusammenhang. Doch bevor wir auf diesen Punkt eingehen, ist es zunächst wichtig, den Begriff grundsätzlich zu verstehen. Als Nodalpunkte bezeichnet man die Knotenpunkte (von engl. Node = Knoten) eines abbildenden optischen Systems. Der vordere Nodalpunkt […]

Blitzlicht versus „natural light“:

Warum ein Lichtsetup mit einem oder zwei Blitzen für Robert und Olaf mitunter die ideale Wahl ist. Prinzipiell gibt es zwei Arten von Fotografen: Jene, die „natural“, respektive „available light“ bevorzugen, und Fotofreunde, die ihr Speedlight stets parat halten … Ein „Glaubenskrieg“, der Olaf und Robert fremd ist. Denn beide setzen, je nach Situation, sowohl […]

Aktfotografie – Tipps & Tricks für ästhetische Bilder

Die Aktfotografie stellt neben der Porträt-Fotografie die höchsten Ansprüche an den Fotografen. Außer dem gekonnten Umgang mit der Kamera und dem Licht fordert sie von ihm auch die Fähigkeit zur Kommunikation mit seinem Model, die in keinem anderen Genre eine größere Rolle spielt. Zunächst ein paar grundlegende, ganz wichtige Dinge, die der Fotograf wissen muss, […]

Grauverlaufsfilter – Was bringt er und wie setze ich ihn sinnvoll ein?

Der Grauverlaufsfilter ist nur einer der möglichen Filter, die du für deine Kamera verwenden kannst. Denn hier hast du die Auswahl zwischen Schutzfiltern, Klarfiltern, UV- und Skylightfiltern, Polarisationsfiltern und dem eben genannten Grauverlaufsfilter. Jeder Filter dient einem speziellen Zweck, sowie beispielsweise der Polarisationsfilter für gute Farbsättigungen zuständig ist oder ND-Filter für Wasseraufnahmen. Worum es sich […]

iPhone Foto Apps – Die besten Apps für Fotografen

Profifotografen und begeisterte Hobbyfotografen schwören auf ihre Lieblingskameras, wenn es um gelungene Fotosessions geht. Aber heutzutage sind auch gute Fotohandys durchaus in der Lage, hervorragende Bilder zu schießen. Und dank der vielen, teilweise kostenfreien, Apps ist es ganz leicht, diese auch sofort auf dem iPhone noch zu bearbeiten. Aber welche Apps solltest du dir am […]

Bilder verwalten – So bringst du Ordnung ins Chaos

Wenn du gerne fotografierst, egal, ob als Profi oder Amateur, und zusätzlich noch Fotos mit Freunden tauschst, dann sammelt sich bei dir gewöhnlich sehr viel Material an. Da geht leicht der Überblick verloren – wo ist die Hochzeit von Anna oder der 80. Geburtstag von Oma, wo sind die Urlaubsbilder aus Las Vegas mit der […]

Sonnenaufgang fotografieren – So gelingen dir beeindruckende Bilder

Der Sonnenaufgang ist ein sehr beliebtes Fotomotiv und Du kennst bestimmt auch eine Unzahl von fantastischen Bildern, die ihn wiedergeben. Seien es Postkarten, Kalenderblätter oder Fototapeten – und man könnte noch vieles aufzählen – er begegnet uns immer wieder. Dabei übt er eine besondere Faszination auf den Betrachter aus, weil er aufgrund der vielfältigen Stimmungen, […]