Ratgeber
In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, was ein UV-Filter/UV-Fotografie ist und ob und wofür du ihn am besten einsetzt. Dem Namen nach ist das bereits klar: Er soll die UV-Strahlung aus dem Sonnenlicht herausfiltern. Für dein Objektiv kannst du grundsätzlich eine ganze Reihe verschiedener Filterarten kaufen, die alle einem anderen Zweck dienen. Auch hier […]
Nicht jeder Fotograf ist gleichzeitig Autofan, aber falls du ein schickes Auto fährst, dann hast du bestimmt auch Freude daran, es zu fotografieren. Besonders, wenn du einen seltenen Wagen besitzt, den man nicht im Dutzend auf der Straße sieht. Vielleicht ein amerikanisches Modell oder einen besonders teuren Rennwagen? Oder einen schicken Oldtimer? Daneben gibt es […]
Die HDR Technologie sorgt für brillante Farben und ist daher nicht nur in der Fotografie, sondern auch bei Monitoren, Fernsehgeräten und Handys beliebt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns aber nur auf den fotografischen Bereich und schauen uns an, was HDR für deine Fotos bedeutet und wie du die Technik am besten nutzen solltest. Was […]
Eine Kamera nehmen, durchschauen, knipsen, Bild fertig. Das funktioniert eigentlich ganz einfach und klappt auch immer, oder? Aber hast du dich schon mal gefragt, wie so eine Kamera eigentlich funktioniert, also was sich in ihrem Inneren abspielt, damit du am Ende ein tolles Bild bekommst? In diesem Artikel erklären wir dir, aus welchen Komponenten so […]
Die wenigsten von uns werden jemals einen jagenden Löwen in freier Wildbahn „belauschen“ oder aber mit ihrer Kamera zugegen sein, wenn ein junger Steinadler aus seinem Ei schlüpft … Auch professionelle Fotografen wie Olaf, die beruflich Fotos von Tieren machen, porträtieren daher in aller Regel Haustiere mit ihren Besitzern, Falkner bei der Arbeit oder fertigen […]
Fast immer in der Fotografie, vor allem jedoch bei Sportfotos, geht es um den perfekten Moment. Jenen magischen Augenblick, der eine besondere Lichtstimmung verewigt oder eine Bewegung, wie den gekonnten Aufschlag beim Tennis oder einen Treffer im Boxkampf, regelrecht „einfriert“. Kein Wunder also, dass gerade hier – in der Sportfotografie – dann ganz besondere Einstellungen, […]
Wer mit der Fotografie beginnt, wird meist mit einem aufklappbaren Bordblitz in den Themenbereich der Blitzlichtfotografie einsteigen … Kein Wunder also, dass selbst professionelle Kameras wie die nach wie vor äußerst beliebte Nikon D 750 eine solche kompakte Lichtquelle mit „an Bord“ haben. Auch Olympus hat seiner OM-D E-M5 Mark II, die sich durchaus an […]
Dass die Film-Fotografie auch in der heutigen Zeit – wenngleich in einem modernen digitalen Gewand – zu überleben vermag, kann jeder User von Fuji-Kameras eindrucksvoll unter Beweis stellen … Denn hier finden sich die die begehrten „Filmsimulationen“, mit denen die Eigenschaften und der Look analoger Diafilme – zum Beispiel des „Velvia 100 Professional“ – wieder […]
Zur Fotografie gehört auch das Blitzen dazu. Vielleicht hast du in dem Zusammenhang schon einmal das Wort „ETTL“ gehört und konntest es nicht zuordnen? Was es damit auf sich hat, erklären wir dir in diesem Artikel. Was ist ETTL? Kommen wir zunächst zur ganz einfachen Definition. ETTL wird auch ab und zu E-TTL oder eTTL […]
Bei der Fotografie dreht sich im Prinzip alles um das Licht oder die Belichtung. Denn ob deine Fotos gut werden oder kreative Bilder ein schönes Schattenspiel zeigen, hängt ganz davon ab, wie du mit dem natürlichen Lichteinfall und der Kameraeinstellung umgehst. Um das richtige Licht einzusetzen, arbeiten viele Fotografen mit einem Belichtungsmesser. In diesem Artikel […]